Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • In Potsdam heiraten – Locations und Rahmenprogramm

    Das Belvedere Pfingstberg ist ohne Frage ein besonderer Ort. Und schon lange eine begehrte Hochzeitslocation. 2021 gaben sich im Maurischen Kabinett des Schlosses 83 Paare das Jawort. Das sind deutlich weniger als noch vor der Pandemie, aber immerhin mehr als im ersten Coronajahr 2020. Wer in 2022 diese Kulisse für seine Hochzeit nutzen möchte, sollte mit seiner Anfrage nicht warten und sich hierf

  • Winterferien. Familienauszeit.

    Ferien sind Familienzeit. Auch in den Wintermonaten bietet Potsdam zweifelsohne einen guten Mix zum Abschalten und Auftanken, zum Forschen und Entdecken, zum gemeinsam Zeitverbringen.

  • Unterwegs im Licht. Aber sicher!

    Als Veranstaltungshighlight in der dunklen Jahreszeit gilt seit vielen Jahren das Fest „Unterwegs im Licht“. Vom 21. bis zum 24. Januar 2022 können Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Gäste der Stadt eine illuminierte Potsdamer Mitte rund um den Alten Markt erleben!

  • Potsdams Stadtteilführungen 2022 im Überblick

    Auch 2022 findet immer am dritten Samstag im Monat eine von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH organisierte Stadtteilführung statt. Bei den von Potsdam-Experten geführten Spaziergängen werden die Geschichten erzählt, die hinter den Potsdamer Stadtvierteln und Kiezen stecken. Es geht um große Geschichte und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Alexandrowka, der Bertinistraße, der Berlin

  • Potsdam – Eine Reise durch Europa

    Pallazi und Orangerien, Pannekoeken und Pelmeni, Tulpenfest und Sinterklaas – die Architektur Potsdams, aber auch seine Traditionen spiegeln die bewegte Geschichte der Stadt wider. Und die Sehnsüchte ihrer Herrscher. So hat Brandenburgs Landeshauptstadt heute zweifelsohne viele Gesichter.

  • Winterliches Potsdam – Mit einem Guide die Stadt entdecken

    Zwar hat Potsdam seine Weihnachtsmärkte abgesagt. Aber auch bei einem Spaziergang durch die festlich geschmückte Innenstadt kann man sich ohne Mühe auf die Feiertage einstimmen. Wer dazu noch Potsdamer Weihnachtsgeschichten lauschen oder in einen besonderen Granatapfel-Genuss kommen möchte, der sollte einmal einen Blick in das Angebot der öffentlichen Stadtführungen der PMSG Potsdam Marketing und

  • Geschenke für Potsdam-Freunde

    Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Gemütlichkeit und der kleinen (Vor-)Freuden. Für alle Potsdam-Liebhaberinnen und -Freunde bietet der Onlineshop der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ein buntes Potpourri an Geschenkideen, Weihnachtsartikeln, Lektüretipps und Inspiration für die kommende Potsdam-Auszeit.
    Potsdamer Weihnachtszauber für Zuhause
    Von Hand dekorierte Christbaumkugeln

  • Winterauszeit für die Ohren

    Am heutigen Dienstag startet die siebte Staffel des „Dein Potsdam“-Podcast. Aufgenommen wird der Podcast von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH, verantwortlich für das touristische Marketing der Landeshauptstadt Potsdam.

  • Familienauszeit in Potsdam

    Potsdam im Herbst? Das heißt Kastaniensammeln im Park Sanssouci, heiße Schokolade schlürfen im Holländischen Viertel und tropische Abenteuer erleben in der Biosphäre Potsdam. Sowohl Wissensdurstige und Entdecker, als auch Sternegucker und Genießer kommen in Brandenburgs Landeshauptstadt auf ihre Kosten.

  • Letzte Chance: Ausstellung im Schloss Cecilienhof noch bis 31. Oktober 2021

    Die Potsdamer Konferenz ist eines der bedeutendsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Sie gilt weltweit als Symbol für den Endpunkt des Zweiten Weltkrieges und den Ausbruch des Kalten Krieges. Das im Potsdamer Schloss Cecilienhof verabschiedete „Potsdamer Abkommen“ legte den Grundstein für eine Neuordnung der Welt nach 1945.

  • Mit dem Rad durch das herbstliche Potsdam

    Bewegung, Entspannung und zahlreiche Eindrücke unterwegs – Gründe fürs Radfahren gibt es ohne Frage viele. In Potsdam sowieso. Für die Planung der Herbstauszeit verweisen wir schon mal freundlich auf das Fahrrad. Schnell und bequem erreicht man die Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Landeshauptstadt auf zwei Rädern.

  • Jetzt die Herbstauszeit buchen – Potsdam „sans, souci.“ genießen

    Nachdem der Sommer die Gäste wieder nach Potsdam zurückgebracht hat, ist der Herbst nun für alle Erholungssuchenden, Familienmenschen und Kulturhungrigen die wohl schönste Reisezeit.
    Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene und lässt die Schlösserlandschaft strahlen. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer oder durch die weitl

  • Ausstellungseröffnung im Museum Barberini – Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde

    Dieses Wochenende wird die neue Ausstellung im Museum Barberini eröffnet. Bis 9. Januar 2022 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in das Werk der russischen Impressionisten einzutauchen.
    Paris war vor 1900 der Anziehungspunkt für russische Künstler. Hier begegneten sie den Werken von Claude Monet und Auguste Renoir und ließen sich von den Themen und der Malweise der französischen I

  • Sommerauszeit für die Ohren

    „Dein Potsdam“-Podcast startet die 6. Staffel
    Unter der Überschrift „Dein Traum von sans, souci. – Sommerauszeit in Potsdam“ startet diese Woche die sechste Staffel des „Dein Potsdam“-Podcast – aufgenommen von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH.
    Moderatorin Anne Robertshaw spricht darin mit touristischen Partnern und KollegInnen der PMSG über den Sommer und seine Angebote in Potsda

  • Flanieren erwünscht! Potsdamer Schlössernacht am 20./21. August 2021

    Das traumhafte Areal von Schloss und Park Sanssouci lädt nach pandemiebedingter Pause im vergangenen Jahr am 20. und 21. August 2021 wieder zum Flanieren und Staunen ein. Dank der Genehmigung und der Unterstützung des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam wird die Potsdamer Schlössernacht in diesem Jahr als Modellprojekt mit einem umfassenden Hygienekonzept stattfinden. Um eine siche

  • Vom 21. bis 25. Juli 2021 geht das Studierendenfilmfestival Sehsüchte in die feurige 50. Runde!

    Mit dem diesjährigen Motto "ignite" wurde die Flamme als Logo und Leitmotiv zur Jubiläumsausgabe des Studierendenfilmfestivals Sehsüchte in den Vordergrund gestellt. Denn am Anfang eines jeden Films steht eine Idee, ein Funke der entflammt und sich in dem Licht ergießt, welches durch den Projektor auf die Leinwand geworfen wird. Sehsüchte gibt diesem Feuer seit fünfzig Jahren ein Zuhause.
    Vom

Mehr anzeigen