Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Zwei an einem Tag: UNESCO Tag und Fest der Kulturerben am 2. Juni 2024

    Erstmals fanden im Jahr 2023 der traditionelle UNESCO-Tag und das Fest der Kulturerben an einem Tag – dem ersten Sonntag im Juni statt. Da es viele inhaltliche Schnittmengen zwischen den beiden Formaten gibt – viele der Kulturerben-Vereine sind im Potsdamer UNESCO-Welterbe tätig – finden beide Veranstaltungen auch in diesem Jahr an einem Tag statt.
    UNESCO-Tag: „Vielfalt entdecken und erfahren“<

  • Digitale Stadterlebnisse

    Digitale Stadterlebnisse können die Potsdam-Auszeit ohne Frage bereichern. Apps liefern spannende Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten, geben Einblick in das Potsdam von früher oder animieren mit kleinen Rätseln auch die jüngsten Gäste zu Stadterkundungen:
    Mit der PotsdamHistory App kann mit einem Foto-Vergleich das Heute und Gestern von Orten wie z. B. dem Jägertor sichtbar gemac

  • Stadtteilführungen - unterwegs in Potsdams Kiezen

    Potsdam steht nicht nur für Schlösser und Gärten, sondern auch für spannungsvolle Architektur und Filmgeschichte. Bei den Stadtteilführungen entdecken Gäste und Potsdamer die Stadt gleichermaßen neu.

  • Der Frühling lockt nach Potsdam

    Der Frühling ist da. Und damit die schönste Zeit zum Reisen. Unser Tipp für den Frühling: Auf der idyllischen Freundschaftsinsel den Spuren Karl Foersters folgen, sich einfach mal auf der Havelwelle treiben lassen und durch das grüne Welterbe radeln.

  • Wasser. Welt. Erbe. Eine Reise durch Europa in Potsdam

    Die Schlösser und Gärten des UNESCO-Welterbes erzählen von der Sehnsucht ihrer Erbauer – nach italienischer Leichtigkeit, französischer Eleganz und englischer Erhabenheit. Ein Besuch in Potsdam ist wie eine Reise durch Europa.

  • Potsdam feiert 150. Geburtstag von Karl Foerster

    150 Jahre wäre der Potsdamer Gärtner Karl Foerster am 9. März 2024 geworden. Potsdam gedenkt dem berühmten Staudenzüchter mit einer Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen.

  • Musikfestspiele Potsdam Sanssouci - Vorverkauf gestartet

    Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci zählen zu einer der Höhepunkte im Potsdamer Veranstaltungskalender. 62 Veranstaltungen, darunter zwei Opern, zwei große Open Airs, Führungen und zahlreiche Konzerte in den Schlössern und Gärten von Sanssouci, widmen sich vom 7. bis 23. Juni unter dem Motto »TANZ« der Verbindung von Musik und Bewegung in allen Facetten.

  • Stadtgutschein Potsdam: Ab sofort in den Tourist Informationen erhältlich

    Der in diesem Jahr eingeführte Stadtgutschein ist ab sofort auch in den Potsdamer Tourist Informationen Am Alten Markt und in der mobiagentur im Hauptbahnhof erhältlich.
    Es handelt sich um einen Wertgutschein, der bei aktuell knapp 60 teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in und um Potsdam eingelöst werden kann. Die Gutscheinkarte kann mit beliebigen Beträgen aufgeladen werden.

  • Stadtführungen im Winter

    Ganzjährig bietet die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Stadtführungen mit Potsdam-Experten an – thematisch und jahrzeitlich abgestimmt können die Gäste so die Stadt mit ihren unterschiedlichen Facetten und Geschichten kennenlernen.

  • Positive Bilanz des 6. Potsdamer Tourismustages

    An den vergangenen zwei Tagen fand der 6. Potsdamer Tourismustag statt, zu dem die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und der Industrie- und Handelskammer Potsdam in die Villa Arnim lud.

  • „Dein Potsdam“ für die Ohren

    Nach einer kleinen Kreativpause kehrt der „Dein Potsdam“-Podcast zurück. Passend zur Jahreszeit stimmt die erste Episode im November auf Weihnachten in Potsdam ein.

  • Weihnachtliches Potsdam

    Besonders in der Adventszeit werden die europäischen Einflüsse in Potsdam spürbar. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber.

Mehr anzeigen