„Dein Potsdam“ für die Ohren
Nach einer kleinen Kreativpause kehrt der „Dein Potsdam“-Podcast zurück. Passend zur Jahreszeit stimmt die erste Episode im November auf Weihnachten in Potsdam ein.
Nach einer kleinen Kreativpause kehrt der „Dein Potsdam“-Podcast zurück. Passend zur Jahreszeit stimmt die erste Episode im November auf Weihnachten in Potsdam ein.
Besonders in der Adventszeit werden die europäischen Einflüsse in Potsdam spürbar. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber.
Eine durchweg positive Bilanz des neuen Formats zogen Veranstalter und Akteure des Kulturfests, das am vorletzten Sonntag, 10. September 2023, seine Premiere gefeiert hat.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer, durch die weitläufigen Parkanlagen oder über die kleinen Erhebungen der Stadt sorgen für eine entspannte Herbstauszeit in Potsdam.
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 vereint auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen mit Leidenschaft für die Geschichte und die Denkmale ihrer Stadt. In Potsdam laden am 9. und 10. September 2023 Denkmalbesitzer, Architekten und die Vereine der Kulturerben ein, ihre Denkmale zu besichtigen.
m Sonntag, 10. September 2023, feiert ein neues Format in der Potsdamer Mitte seine Premiere: das Kulturfest. An 22 Veranstaltungsorten in Potsdam – davon allein 13 in der Mitte – laden 18 Akteure ein, gemeinsam die Premiere dieses Kulturfestes zu feiern.
Die Havel und ihre Seen bilden das europaweit größte zusammenhängende Binnenwassersportrevier. Die Stadt Potsdam liegt als Insel inmitten dieser weitläufigen Gegend und ist damit auch ein begehrtes Ziel für Bootsurlauber.
Seit 1990 gehören die Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin zum UNESCO-Welterbe. Die Potsdam-Experten der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH führen regelmäßig durch 300 Jahre Gartenkunstgeschichte.
Auf Einladung der Potsdam Marketing und Service GmbH (PMSG) trafen sich am gestrigen Mittwoch, den 5. Juli 2023, Partner aus Gastronomie, Hotellerie, Kultur, Mobilität, Wirtschaft und Verwaltung, um einen Tourismusbeirat zu gründen.
Ohne Frage, in Potsdam gibt es für Kinder allerlei spannende Orte zum Entdecken und Lernen, Entspannen und Spielen.
Prachtig, prächtiger, die Potsdamer Schlössernacht 2023! Bereits zum 25. Mal verwandelt sich das einmalige Gelände des UNESCO-Welterbe-Parks Sanssouci in eine riesige Bühne voller Tanz, Theater, Musik, Akrobatik, Lesungen, Installationen und Kulinarik.
Im Rahmen des Host Town Programs traf am gestrigen Montag die australische Delegation der Special Olympics World Games in Potsdam ein. Die ca. 70 Athletinnen und Athleten mit ihren ca. 28 Trainerinnen und Trainern und Helferinnen und Helfern werden bis zum 15. Juni in Potsdam sein.
Jeder liebt Geschichten. Vor allem wenn sie in der eigenen Stadt oder in einem Lieblingsort spielen. Diese Woche veröffentlichte der „Dein Potsdam“-Podcast seine 100. Episode.
Sommerurlaub in Potsdam? Das heißt entspannte Bootsfahrten auf der Havel, Spaziergänge durch schattige Parks und Gärten und kühle Pausen in einem der zahlreichen Schlösser. Ausklingen lässt sich der Tag am besten in einem Liegestuhl im Openair-Kino oder auf einer der vielen Veranstaltungen in der malerischen Kulisse des UNESCO-Welterbes.
Am Sonntag, den 4. Juni 2023, finden gleich drei Veranstaltungsformate in der Potsdamer Mitte sowie in den UNESCO-Welterbestätten statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag und ein Filmfest auf dem Kutschstallhof. Die verbindende Klammer ist das Motto „Wir feiern unsere Stadt.“
Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten, die hinter den Potsdamer Stadtvierteln und Kiezen stecken. Bei den geführten Spaziergängen geht es um große Geschichte und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Villenkolonie Neubabelsberg, aus der Berliner Vorstadt oder vom Kiez an der Neustädter Havelbucht.
Pünktlich zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung starten am Freitag, 5. Mai, die 3. Potsdamer Inklusionstage. Zwischen dem 5. und 14. Mai finden über das ganze Stadtgebiet verteilt über 55 Veranstaltungen statt.
Vom 19. bis 23. April 2023 bringt das größte internationale Studierendenfilmfestival Europas wieder verschiedenste Filme, Stimmen und Menschen nach Potsdam. Fünf Tage lang wird ein Event kultureller Vielfalt geschaffen und das Kino als Ort der Begegnung und Vernetzung gefeiert.
Der Frühling ist da, die Gärten blühen auf und zum Saisonstart am 1. April 2022 öffnet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) alljährlich wieder einige Häuser, die in der Wintersaison regulär geschlossen waren. So kann in den Neuen Kammern von Sanssouci wieder exquisite Raumkunst des späten friderizianischen Rokokos bewundert oder in der Schlossküche Sanssouci ein a
Pünktlich zu Ostern zeigt sich Potsdam in voller Blüte. Ob auf der Freundschaftsinsel, an der Neustädter Havelbucht oder in den Parks und Gärten der Schlösser – der Frühling lockt nach draußen und lädt ein zu ausgedehnten Spaziergängen durch Potsdams weitläufiges Welterbe oder zu entspannten Radtouren am Havelufer.