Weihnachtliches Potsdam
Potsdam, wo in der Vorweihnachtszeit auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten böhmisches Kunsthandwerk auf Potsdamer Weihnachtszauber und niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenglanz treffen.
Potsdam, wo in der Vorweihnachtszeit auf stimmungsvollen Weihnachtsmärkten böhmisches Kunsthandwerk auf Potsdamer Weihnachtszauber und niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenglanz treffen.
Am 11. November findet zum achten Mal der Potsdamer Tourismustag statt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeshauptstadt Potsdam, der IHK und der Potsdam Marketing und Service GmbH. Mit einem Grußwort von Torsten Wiegel, Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, lädt der Tag dazu ein, gemeinsam mit Kultur- und Tourismusakteuren einen zukunftsfähigen Tourismus zu entwickeln.
Zum Jubiläum „35 Jahre Deutsche Einheit“ am 3. Oktober 2025 lädt Potsdam zu vielfältigen Angeboten ein, die Geschichte erlebbar machen.
Die Potsdamer Schlössernacht steht kurz vor der Tür. Unter dem Motto: "Potsdam tanzt!" findet sie am 22. und 23. August im Park Sanssouci statt. Musikliebhaber erwartet ein buntes Klangspektrum von handverlesenen Künstlern und Bands. Tickets erhalten sie im Vorfeld in der Tourist Information am Alten Markt und der mobiagentur im Hauptbahnhof.
Rund 25.700 Potsdamer Schülerinnen und Schüler der 66 Potsdamer Schulen freuen sich auf den morgigen Ferienbeginn und die schulfreie Zeit bis zum 7. September. Das diesjährige Ferienpass-Heft umfasst 40 Seiten und lädt mit über 450 Angeboten für die Ferienzeit dazu ein, Potsdam spielerisch zu entdecken.
Die Tourist Informationen in Potsdam sind nicht nur für Gäste ein wichtiger Anlaufpunkt. Auch Potsdamer oder Potsdam-Liebhaber können hier lokale und regionale Produkte erwerben – als Geschenk, Mitbringsel oder für sich selbst. Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH stellt 7 Produkte ins Schaufenster.
Jewcy Movies – das Filmfestival mit den aktuellsten Filmen quer durch alle Genres. Das internationale Programm zeigt Blockbuster, Komödien und Arthouse Kino.
Dieses Wochenende wird die neue Ausstellung im Museum Barberini eröffnet. Bis 9. Januar 2022 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in das Werk der russischen Impressionisten einzutauchen.
Paris war vor 1900 der Anziehungspunkt für russische Künstler. Hier begegneten sie den Werken von Claude Monet und Auguste Renoir und ließen sich von den Themen und der Malweise der französischen I