Der Brandenburger Weihnachtstaler 2021 ist Potsdam geprägt
Am 15. Oktober wird der Taler um 11.30 Uhr in der Tourist Information Am Alten Markt vorgestellt. Die Presse ist herzlich eingeladen, bei der Vorstellung dabei zu sein.
Am 15. Oktober wird der Taler um 11.30 Uhr in der Tourist Information Am Alten Markt vorgestellt. Die Presse ist herzlich eingeladen, bei der Vorstellung dabei zu sein.
Potsdam im Herbst? Das heißt Kastaniensammeln im Park Sanssouci, heiße Schokolade schlürfen im Holländischen Viertel und tropische Abenteuer erleben in der Biosphäre Potsdam. Sowohl Wissensdurstige und Entdecker, als auch Sternegucker und Genießer kommen in Brandenburgs Landeshauptstadt auf ihre Kosten.
Die Potsdamer Konferenz ist eines der bedeutendsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Sie gilt weltweit als Symbol für den Endpunkt des Zweiten Weltkrieges und den Ausbruch des Kalten Krieges. Das im Potsdamer Schloss Cecilienhof verabschiedete „Potsdamer Abkommen“ legte den Grundstein für eine Neuordnung der Welt nach 1945.
Bewegung, Entspannung und zahlreiche Eindrücke unterwegs – Gründe fürs Radfahren gibt es ohne Frage viele. In Potsdam sowieso. Für die Planung der Herbstauszeit verweisen wir schon mal freundlich auf das Fahrrad. Schnell und bequem erreicht man die Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Landeshauptstadt auf zwei Rädern.
Nachdem der Sommer die Gäste wieder nach Potsdam zurückgebracht hat, ist der Herbst nun für alle Erholungssuchenden, Familienmenschen und Kulturhungrigen die wohl schönste Reisezeit.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene und lässt die Schlösserlandschaft strahlen. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer oder durch die weitl
Dieses Wochenende wird die neue Ausstellung im Museum Barberini eröffnet. Bis 9. Januar 2022 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in das Werk der russischen Impressionisten einzutauchen.
Paris war vor 1900 der Anziehungspunkt für russische Künstler. Hier begegneten sie den Werken von Claude Monet und Auguste Renoir und ließen sich von den Themen und der Malweise der französischen I
„Dein Potsdam“-Podcast startet die 6. Staffel
Unter der Überschrift „Dein Traum von sans, souci. – Sommerauszeit in Potsdam“ startet diese Woche die sechste Staffel des „Dein Potsdam“-Podcast – aufgenommen von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH.
Moderatorin Anne Robertshaw spricht darin mit touristischen Partnern und KollegInnen der PMSG über den Sommer und seine Angebote in Po
Das traumhafte Areal von Schloss und Park Sanssouci lädt nach pandemiebedingter Pause im vergangenen Jahr am 20. und 21. August 2021 wieder zum Flanieren und Staunen ein. Dank der Genehmigung und der Unterstützung des Landes Brandenburg und der Landeshauptstadt Potsdam wird die Potsdamer Schlössernacht in diesem Jahr als Modellprojekt mit einem umfassenden Hygienekonzept stattfinden. Um eine siche
Mit dem diesjährigen Motto "ignite" wurde die Flamme als Logo und Leitmotiv zur Jubiläumsausgabe des Studierendenfilmfestivals Sehsüchte in den Vordergrund gestellt. Denn am Anfang eines jeden Films steht eine Idee, ein Funke der entflammt und sich in dem Licht ergießt, welches durch den Projektor auf die Leinwand geworfen wird. Sehsüchte gibt diesem Feuer seit fünfzig Jahren ein Zuhause.
Vom
In Potsdam vereinen sich Welterbe, bereichernde Quellen des Wissens und königliche Toleranz. Die Bezeichnung „Insel großer Gedanken“ ist jedoch nicht nur aus philosophischer Sicht, sondern auch in Bezug auf die geografische Lage passend. Die Havel, der Große Zernsee, der Templiner See und der Sacrow-Paretzer-Kanal umspülen Potsdam und machen Brandenburgs Hauptstadt so zu einer Insel.
Wo ließe s
Potsdam und das Havelland haben gestern in Kooperation mit der
TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH das Projekt „Genuss zum Mitnehmen“ in der Havelregion gestartet. Ein Netzwerk aus Gastronomen, Hotels, Hofläden und Erzeugern bietet nun ab dem 6. Juli 2021 regionale Produkte an, die man unterwegs essen kann.
Unter dem Motto „Was kommt denn da in die Tüte?“ ist im Sanddorngarten in Petzo
Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
1. Juli bis 31. Oktober 2021
Römische Bäder, Park Sanssouci, 14471 Potsdam
Die Erfindung der Glasgelatinetrockenplatten revolutionierte vor 1900 die Fotografie – und gewährt uns heute Rück- und Einblicke in Zustände der Schlösser und Gärten in ihrem historischen Umfeld. Mehr als 20.000 Glasnegative werden in der F