50 Jahre UNESCO-Welterbekonvention: Potsdam feiert UNESCO-Tage
Der UNESCO-Tag, der deutschlandweit traditionell am 1. Sonntag im Juni stattfindet, wird 2022 in Potsdam zu Welterbe-Tagen.
Der UNESCO-Tag, der deutschlandweit traditionell am 1. Sonntag im Juni stattfindet, wird 2022 in Potsdam zu Welterbe-Tagen.
Zum Geburtstag der Arbeitsgemeinschaft beteiligt sich Potsdam am brandenburgweiten Aktionstag „Erlebnis Alte Stadt“. Dabei ist die 30 das Maß der Dinge: 30 Jahre AG Städte mit historische Stadtkernen sind auch 30 Jahre Stadterneuerung in Potsdam, die in 30minütigen Kurzführungen zu erleben ist.
Die aktuelle Ausgabe des „Dein Potsdam“-Reisemagazins, veröffentlicht von der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH, nimmt den Gast mit auf eine Reise durch Europa in Potsdam.
Die diesjährige Potsdamer Schlössernacht verwandelt das UNESCO-Welterbe auf dem weltberühmten Areal des Park Sanssouci am 19. und 20. August 2022 bereits zum 23. Mal in eine riesige Bühne voller Musik, Akrobatik, Lesungen, Installationen, Workshops und Kulinarik.
Das internationale Studierendenfilmfestival, das von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF veranstaltet wird, geht in die 51. Runde. Seit heute, dem 11. April, kann sich das Publikum dafür die Tickets sichern.
Potsdams Tourismus nimmt langsam wieder Fahrt auf. Das Interesse an Reisen nach Potsdam steigt merklich. Gebucht werden vermehrt wieder Bus- und Schiffsrundfahrten, aber auch die öffentlichen Stadtspaziergänge der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH sind sehr nachgefragt.
Am heutigen Dienstag startet die bereits achte Staffel des „Dein Potsdam“-Podcasts der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH. Unter dem Motto „Potsdam – Eine Reise durch Europa“ werden die Hörerinnen und Hörer in das europäisch geprägte Flair der Havelmetropole eintauchen.
Wer Potsdam im Frühling besucht, taucht ein ins frische Grün der Parks und Alleen, tankt auf zwischen backsteinroten Fassaden und den blauen Havelseen.
Der Frühling steht vor der Tür - und die touristischen Partner melden sich aus der WInterpause zurück. Endlich kann man wieder die wohl schönste Aussicht auf Potsdam genießen, sich von der MS Sanssouci über die Havelwelle schippern lassen und feinstes Potsdamer Eis genießen!
2022 erzählen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci von paradiesischen Eilanden, mythischen und literarischen Sehnsuchtszielen, aber auch von malerischen Rückzugsorten und der Isolation. Ausgehend von der Potsdamer Stadtinsel werden die Besucher vom Mittelmeer über die Karibik bis in die Südsee geführt.
Am 10. Februar rollt Berlin wieder den roten Teppich für nationale und internationale Filmschaffende aus. Eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt geht damit in die 72. Runde! Und auch in Potsdam gibt es viel zu „kieken“.
Das Belvedere Pfingstberg ist ohne Frage ein besonderer Ort. Und schon lange eine begehrte Hochzeitslocation. 2021 gaben sich im Maurischen Kabinett des Schlosses 83 Paare das Jawort. Das sind deutlich weniger als noch vor der Pandemie, aber immerhin mehr als im ersten Coronajahr 2020. Wer in 2022 diese Kulisse für seine Hochzeit nutzen möchte, sollte mit seiner Anfrage nicht warten und sich hierf
Die Potsdam Marketing und Service GmbH ist mit dem Tourismus- und Kulturmarketing der Landeshauptstadt Potsdam betraut. Dazu gehört die Beratung des Gastes in den Tourist Informationen und über die Service Hotline ebenso wie das breite Portfolio an öffentlichen sowie privat buchbaren Rundgängen. Das Kongressbüro der Potsdam Marketing und Service GmbH berät rund um die Themen Tagen, Kongresse und Firmenevents in Potsdam. Zu den Aktivitäten des Tourismusmarketings zählt zudem die Veröffentlichung des Reisemagazin und des Podcasts, aber auch der tägliche Austausch auf den Social Media Kanälen und den Webseiten.
Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland