Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Eröffnung DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

    Eröffnung DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam

    DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ist das jüngste Projekt der Hasso Plattner Foundation. Am 24. September 2022 öffnete das neue Haus für die Öffentlichkeit mit den zwei Ausstellungen Wolfgang Mattheuer: Der Nachbar, der will fliegen und Stan Douglas: Potsdamer Schrebergärten. Das ehemalige Terrassenrestaurant „Minsk“ – erbaut in den 1970er-Jahren im modernistischen Stil der DDR – wird damit zu einem

  • Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte

    Erstes Blüten- und Genussfestival in der Potsdamer Mitte

    Am 24. und 25. September 2022 wird Potsdams Alter Markt zur Bühne für das erste Blüten- und Genussfestival. Veranstalter ist der Landesgartenbauverband Berlin/Brandenburg e. V., der gemeinsam mit vielen Partnern die Potsdamer Mitte in ganz besonderer Weise inszenieren wird.

  • Havelliebe im Herbst

    Herbstauszeit in Potsdam

    Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer, durch die weitläufigen Parkanlagen oder über den Telegrafenberg geben Kraft und tanken die Depots für den Winter auf. Auch ein Abstecher in Potsdams Kulturszene und ein Streifzug durch die Museen gehört bei einer Herbstauszeit unbedingt dazu. Genau

  • Am 3. September lädt das Belvedere zum italienischen Abend.

    Italienischer Abend im Belvedere auf dem Pfingstberg

    Mit dem Belvedere Pfingstberg hat sich Friedrich Wilhelm IV. seinen großen „italienischem Traum“ nach Potsdam geholt. Inspiriert vor allem von römischen Bauten finden sich in der Architektur des Aussichtsschlosses unter anderem die Villa Medici mit ihren aufragenden Türmen oder die Villa d’Este in Tivoli wieder. Bis heute ist es eines der imposantesten Bauten mit einmaligem italienischen Flair in

  • Inspiration für den Potsdam-Aufenthalt

    Erlebe Potsdam – Touren-Tipps zu Fuß, mit dem Rad und dem Paddelboot

    Druckfrisch ist die Broschüre „Erlebe Potsdam“ inklusive Stadtplan nun wieder in den Tourist Informationen erhältlich. Der kleine Reiseführer fasst die schönsten Touren in Potsdam zusammen. Vier Spaziergänge, zwei Radtouren und eine Paddeltour werden darin mit ihren Highlights beschrieben und auf einer Karte skizziert. Zudem gibt es für Potsdams Gäste allerlei Tipps für Entdeckungen am Wegesrand.

  • Pause auf dem R1 in Ferch.

    Von der Welterbestadt Potsdam in die Spargelstadt Beelitz radeln

    Brandenburgs Landeshauptstadt und Beelitz trennen etwa 30 sehr sehenswerte Kilometer. Und da die Spargelstadt in diesem Jahr zur Landesgartenschau lädt, empfiehlt sich beim Besuch in Potsdam durchaus auch ein „kleiner“ Abstecher in den Fläming. Als Teil des Europaradwegs R1 besticht die Strecke vor allem durch ihre schönen Aussichten auf die Havelseenlandschaft.

  • Potsdamer Schlössernacht 2022 - eine magische Welt voller Musik, Tanz und Magie

    Der Countdown läuft – noch weniger als ein Monat bis zur Potsdamer Schlössernacht am 19.&20. August.

    Wenn Gaukler, Musiker und Akrobaten den Park Sanssouci bevölkern, ein Flügel acht Meter über dem Boden schwebt, Gläser singen und sogar die Bäume anfangen zu sprechen, gibt es nur eine Erklärung: Es ist Potsdamer Schlössernacht. An zwei Abenden erstrahlt der Schlosspark in einzigartigem Glanz und katapultiert die Besucher in eine magische Welt voller Musik, Tanz und Magie.

  • Start der Audiotour an der Villa Schöningen

    Neue Audiotouren entlang der ehemaligen Grenze in Potsdam

    In Kooperation mit Hörspielautor und Sprecher Harry Kühn hat die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH zwei neue Audiotouren zur DDR-Geschichte Potsdams in der bereits bestehenden „Potsdam City Guide“-App veröffentlicht.

  • Georg Baselitz / Foto: Christoph Schaller

    Neue Ausstellung im Pomonatempel auf dem Pfingstberg: Georg Baselitz "Schinkel nach Athen tragen"

    Am 27. August 2022 eröffnet in Karl Friedrich Schinkels Erstlingswerk die Ausstellung des weltweit gefeierten Künstlers Georg Baselitz. Unter dem Titel „Schinkel nach Athen tragen“, der auf die griechischen Wurzeln des als Teesalons geplanten klassizistischen Tempels verweist, wird Georg Baselitz im Pomonatempel neun neue Arbeiten auf Papier in Rahmen nach dem Entwurf von Schinkel zeigen.

  • Sichtbeziehungen im Park Sanssouci entdecken

    Führungen durch Potsdams Gärten - im Juli und August

    Inspiriert von der Landesgartenschau in Beelitz bietet die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH im Juli und August 2022 thematische Führungen an, um in die Gartenbaukunst Potsdams einzutauchen.

Mehr anzeigen