Potsdam feiert 150. Geburtstag von Karl Foerster
150 Jahre wäre der Potsdamer Gärtner Karl Foerster am 9. März 2024 geworden. Potsdam gedenkt dem berühmten Staudenzüchter mit einer Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen.
150 Jahre wäre der Potsdamer Gärtner Karl Foerster am 9. März 2024 geworden. Potsdam gedenkt dem berühmten Staudenzüchter mit einer Reihe von Veranstaltungen und Ausstellungen.
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci zählen zu einer der Höhepunkte im Potsdamer Veranstaltungskalender. 62 Veranstaltungen, darunter zwei Opern, zwei große Open Airs, Führungen und zahlreiche Konzerte in den Schlössern und Gärten von Sanssouci, widmen sich vom 7. bis 23. Juni unter dem Motto »TANZ« der Verbindung von Musik und Bewegung in allen Facetten.
Am 20. Januar 2024 öffnen 17 Kulturakteure der Potsdamer Mitte ihre Häuser und laden große und kleine Besucherinnen und Besucher zu einem überwiegend kostenfreien Programm im Rahmen der Jubiläumsausgabe von „Unterwegs im Licht“ ein.
Der in diesem Jahr eingeführte Stadtgutschein ist ab sofort auch in den Potsdamer Tourist Informationen Am Alten Markt und in der mobiagentur im Hauptbahnhof erhältlich.
Es handelt sich um einen Wertgutschein, der bei aktuell knapp 60 teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in und um Potsdam eingelöst werden kann. Die Gutscheinkarte kann mit beliebigen Beträgen aufgeladen werden.
Ganzjährig bietet die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Stadtführungen mit Potsdam-Experten an – thematisch und jahrzeitlich abgestimmt können die Gäste so die Stadt mit ihren unterschiedlichen Facetten und Geschichten kennenlernen.
An den vergangenen zwei Tagen fand der 6. Potsdamer Tourismustag statt, zu dem die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und der Industrie- und Handelskammer Potsdam in die Villa Arnim lud.
Nach einer kleinen Kreativpause kehrt der „Dein Potsdam“-Podcast zurück. Passend zur Jahreszeit stimmt die erste Episode im November auf Weihnachten in Potsdam ein.
Besonders in der Adventszeit werden die europäischen Einflüsse in Potsdam spürbar. Dann trifft böhmisches Kunsthandwerk auf finnischen Glühwein, niederländischer Sinterklaas auf polnischen Sternenzauber.
Eine durchweg positive Bilanz des neuen Formats zogen Veranstalter und Akteure des Kulturfests, das am vorletzten Sonntag, 10. September 2023, seine Premiere gefeiert hat.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, setzt die wärmende Herbstsonne Potsdams UNESCO-Welterbe besonders in Szene. Ausgedehnte Spaziergänge am Havelufer, durch die weitläufigen Parkanlagen oder über die kleinen Erhebungen der Stadt sorgen für eine entspannte Herbstauszeit in Potsdam.
Der Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 vereint auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen mit Leidenschaft für die Geschichte und die Denkmale ihrer Stadt. In Potsdam laden am 9. und 10. September 2023 Denkmalbesitzer, Architekten und die Vereine der Kulturerben ein, ihre Denkmale zu besichtigen.
m Sonntag, 10. September 2023, feiert ein neues Format in der Potsdamer Mitte seine Premiere: das Kulturfest. An 22 Veranstaltungsorten in Potsdam – davon allein 13 in der Mitte – laden 18 Akteure ein, gemeinsam die Premiere dieses Kulturfestes zu feiern.
Die Potsdam Marketing und Service GmbH ist mit dem Tourismus- und Kulturmarketing der Landeshauptstadt Potsdam betraut. Dazu gehört die Beratung des Gastes in den Tourist Informationen und über die Service Hotline ebenso wie das breite Portfolio an öffentlichen sowie privat buchbaren Rundgängen. Das Kongressbüro der Potsdam Marketing und Service GmbH berät rund um die Themen Tagen, Kongresse und Firmenevents in Potsdam. Zu den Aktivitäten des Tourismusmarketings zählt zudem die Veröffentlichung des Reisemagazin und des Podcasts, aber auch der tägliche Austausch auf den Social Media Kanälen und den Webseiten.
Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland