Direkt zum Inhalt springen

Themen: Freizeit

  • Relaunch der touristischen Website

    Die Potsdam Marketing und Service GmbH hat ihren Internetauftritt überarbeitet und präsentiert die touristischen Angebote der Landeshauptstadt Potsdam in einem neuen Design.

  • Herbstauszeit in Potsdam

    Ohne Frage, der Sommer in Potsdam ist durch die malerische Insellage Genuss pur. Aber auch im Herbst ist die Welterbestadt ein reizvolles Ziel, das zum Spazieren, Bootfahren und Radfahren einlädt. Die Kulturlandschaft mit ihren sehenswerten Schlössern und den historischen Gärten bietet hierfür eine ganz besondere Kulisse.

  • Steigende Tourismuszahlen – Chance und Herausforderung

    Die PMSG setzt sich fortlaufend mit den Trends im Reisesegment auseinander und tauscht sich regelmäßig mit touristischen Partnern aus. Tourismusakzeptanz bei Einheimischen ist ein wichtiges Thema in der Reisebranche, auch für Potsdam.

  • Regionale Produkte für Potsdam-Freunde

    Die Tourist Informationen in Potsdam sind nicht nur für Gäste ein wichtiger Anlaufpunkt. Auch Potsdamer oder Potsdam-Liebhaber können hier lokale und regionale Produkte erwerben – als Geschenk, Mitbringsel oder für sich selbst. Die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH stellt 7 Produkte ins Schaufenster.

  • Tierisch was los! Sommerferien im Naturkundemuseum Potsdam

    Im Naturkundemuseum Potsdam können die Besucherinnen und Besucher auf vier Etagen die Tierwelt Brandenburgs kennenlernen. Die Ausstellungen des Museums geben Einblicke in die Artenvielfalt von Insekten, Fischen, Vögeln und Säugetieren. In den Sommerferien finden für Kinder ab 6 Jahren besondere Angebote statt.

  • Nächtliche Schlösserimpressionen - Das romantische Spektakel auf der Havel

    Immer in den Sommermonaten, vom 12. Juli bis 10. August, bietet die Weisse Flotte Potsdam ganz besondere Schifffahrten auf der Havel an. Auf der dreistündigen Korsofahrt „Nächtliche Schlösserimpressionen“ werden die Teilnehmenden in die märchenhaft illuminierte Park- und Schlösserlandschaft Potsdams entführt.

  • Literaturfestival Potsdam Brandenburg LIT:potsdam

    Die 12. Ausgabe von LIT:potsdam findet in diesem Jahr vom 2. bis 7. Juli statt. Zum zweiten Mal kuratiert Journalist und Literaturkritiker Denis Scheck das Programm, das in diesem Jahr unter dem Motto „Vorwärts zur Natur!“ steht.

  • Theatersommer Sanssouci im Heckentheater

    Mit DER RAUB DER SABINNERINNEN wird am 27. Juni 2024 um 19:30 Uhr das fünfwöchige Theaterfestival im Freiluft-Heckentheater im Park Sanssouci eröffnet.

  • Zwischen Schlössern und Seen – Sommerauszeit in Potsdam

    Potsdam im Sommer? Macht Lust aufs Wasser! Die Havel und ihre Seen bilden eine einzigartige Wasserlandschaft. Es ist das europaweit größte zusammenhängende Binnenwassersportrevier. Die Stadt Potsdam liegt als Insel inmitten dieser weiträumigen Landschaft. Vom Wasser aus betrachtet, bietet Potsdam spannende Sichtachsen auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  • Potsdamer Schlössernacht am 9. und 10. August 2024

    Am 9. und 10. August findet die 25. Ausgabe der Potsdamer Schlössernacht statt. An beiden Abenden erwartet der stimmungsvoll in Szene gesetzte Park Sanssouci seine Gäste mit einem facettenreichen Programm aus Musik, Lesungen, Varieté, Theater, Tanz, Führungen und Licht- sowie Klanginstallationen.

  • Filmfestival GREEN VISIONS POTSDAM

    Die erste Ausgabe des Filmfestivals GREEN VISIONS POTSDAM findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 im und am Filmmuseum Potsdam statt. Geleitet wird das neuartige Festivals von Dieter Kosslick, ehemaliger Direktor der Berlinale.

  • Zwei an einem Tag: UNESCO Tag und Fest der Kulturerben am 2. Juni 2024

    Erstmals fanden im Jahr 2023 der traditionelle UNESCO-Tag und das Fest der Kulturerben an einem Tag – dem ersten Sonntag im Juni statt. Da es viele inhaltliche Schnittmengen zwischen den beiden Formaten gibt – viele der Kulturerben-Vereine sind im Potsdamer UNESCO-Welterbe tätig – finden beide Veranstaltungen auch in diesem Jahr an einem Tag statt.
    UNESCO-Tag: „Vielfalt entdecken und erfahren“<

  • Digitale Stadterlebnisse

    Digitale Stadterlebnisse können die Potsdam-Auszeit ohne Frage bereichern. Apps liefern spannende Hintergrundinformationen zu den Sehenswürdigkeiten, geben Einblick in das Potsdam von früher oder animieren mit kleinen Rätseln auch die jüngsten Gäste zu Stadterkundungen:
    Mit der PotsdamHistory App kann mit einem Foto-Vergleich das Heute und Gestern von Orten wie z. B. dem Jägertor sichtbar gemac

  • Stadtteilführungen - unterwegs in Potsdams Kiezen

    Potsdam steht nicht nur für Schlösser und Gärten, sondern auch für spannungsvolle Architektur und Filmgeschichte. Bei den Stadtteilführungen entdecken Gäste und Potsdamer die Stadt gleichermaßen neu.

Mehr anzeigen